Bevor Sie buchen, hier noch einmal unsere AGBs (Revisionsstand 20.05.2021):
1. Buchung / Zahlung
1.1.
In der Buchungsbestätigung erhält der Gast eine Aufstellung der Kosten, mit dem Hinweis für die zu leistende Anzahlung von 20% der Gesamtsumme auf das bei der Buchungsbestätigung mitgeteilte Konto.
Eine dedizierte Bestätigung bestätigt zugleich den rechtsverbindlichen Abschluss eines Gastaufnahmevertrages.
1.2.
Den Restbetrag von 80% hat der Gast 30 Tage vor Anreise auf das angegebene Konto zu überweisen.
2. Rechte und Pflichten aus dem Gastaufnahmevertrag
2.1.
Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung aller im Vertrag genannten Bedingungen, einschließlich der Beherbergung der angemeldeten Personen.
2.2.
Eine Mehrbelegung über die im Vertrag angegebene Personenzahl hinaus ist nicht gestattet. Das Empfangen von Besuch ist nur mit Genehmigung des Vermieters erlaubt.
2.3.
Der Vermieter ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung der Unterkunft dem Gast Schadenersatz zu leisten.
2.4.
Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen, ohne vorherige Stornierung, den vereinbarten Preis zu zahlen, abzüglich der vom Vermieter ersparten Aufwendungen.
2.5.
Der Vermieter ist gehalten, eine nicht in Anspruch genommene Unterkunft nach Möglichkeit erneut zu vermieten.
2.6.
Bei einer erneuten Vermietung der Unterkunft wird für den entsprechenden Zeitraum auch der zunächst einbehaltene Betrag an den Gast ausgezahlt.
2.7.
Soweit nichts anderes mit dem Vermieter direkt vereinbart ist, wird die Anreise zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr erwartet. Bei späterer Ankunft ist der Vermieter zuvor zu informieren, ansonsten ist dieser berechtigt, die Unterkunft für 1 Übernachtung kurzfristig selbst zu vermieten.
Am Abreisetag hat die Abreise bis 10.00 Uhr zu erfolgen.
3. Stornierung
Der Rücktritt von einer bereits gebuchten Reise muss schriftlich (Email, FAX etc.) angezeigt werden. Der Vermieter ist berechtigt, für die entstandenen Aufwendungen Entschädigungen zu verlangen. Je nach Datum des Zuganges einer Stornierung werden folgende Pauschalsätze in Rechnung gestellt –jeweils in Prozent der gebuchten Gesamtleistung: bis 31. Tag vor Anreisetermin = 10 % (wird in jedem Fall in voller Höhe als Stornogebühr einbehalten), bis 21. Tag =40 %, bis 11. Tag = 50 %, bis 2. Tag 80 %, ab Anreisetag 100%.
Maßgeblich für die Einhaltung der Fristen ist das Datum des Poststempels. Die Stornierung ist an den Vermieter zu richten: Frau Karen Schnurbusch, Beim Staumberge 3a, 32839 Steinheim
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung!
4. Haftung
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.
Der Gast hat das Ferienobjekt pfleglich zu behandeln. Er ist verpflichtet, alle während seiner gebuchten Aufenthaltszeit entstandenen Schäden dem Vermieter zu melden. Für fehlende, beschädigte oder entzwei gegangene Gegenstände haftet der Gast.
5. Reklamation / Mitwirkungspflichten
Sollten Mängel auftreten, ist eine Forderung auf Abhilfe zunächst an den jeweiligen Vermieter zu stellen.
6. Kurtaxe
Die Kurtaxe ist von dem Gast zu entrichten.
7. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist das Amtsgericht Höxter.